Mandanteninformation 02/2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
fallen bei einem Mietobjekt größere Erhaltungsaufwendungen an, können diese über mehrere Jahre verteilt werden. Nach Rechtsprechung des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg sollen...
Mandanteninformation 3/2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unternehmer, die innergemeinschaftliche Lieferungen erbringen, müssen sich auf
die neuen Vorschriften einstellen, die am 01.01.2012 in Kraft getreten sind. Neu ist...
Mandanteninformation 08/2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
normalerweise ist der Abschluss eines Sky-Bundesliga-Abonnements ein reines Privatvergnügen. Für Torwarttrainer einer Profi-Fußballmannschaft können jedoch andere Maßstäbe gelten. Hier kommt...
Mandanteninformation 12/2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
wer versucht, einen Betriebsausgabenabzug dadurch zu erreichen, ein Kfz nicht dem Betriebsvermögen zuzuordnen, stattdessen die betrieblichen Fahrten akribisch aufzuzeichnen, um...
Mandanteninformation 03/2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
Werbung für den Arbeitgeber auf dem privaten Pkw kann für Mitarbeiter lukrativ erscheinen. Finanzrichter aus Münster urteilten nun, dass das...